Das Universum
Schau in den Himmel hinauf. Alles was du siehst, von dem hellsten Stern zu der
schwächsten Galaxie ist Bestandteil desselben Universums. Wir können Dinge im Universum
sehen, die über 15 Milliarden Lichtjahre entfernt sind. Ein Lichtjahr ist die Entfernung,
die Licht in einem Jahr zurück legt - über 9,4 Billionen (9.400.000.000.000) Kilometer!
Das bedeutet, dass wir Dinge sehen können die über 142.000.000.000.000.000.000.000 Kilometers
weit weg sind. Das Universum ist riesig!
Übung 1. Das entfernteste Objekt, das wir sehen können
ist 142.000.000.000.000.000.000.000 Kilometer weit weg. Was ist diese
Entfernung in wissenschaftlicher Schreibweise? Warum ist es einfacher diese
Schreibweise zu verwenden, als diese Zahl zu schreiben?
|
Das expandierende Universum
In der Tat wird das Universum immer größer. Astronomen denken, dass das Universum
expandiert - dass alle Punkte im Universum sich immer weiter entfernen mit der Zeit.
Es ist nicht so, dass Galaxien und Sterne größer werden; eher der Raum zwischen den
Objekten wird mit der Zeit größer.
Wenn das Universum expandiert, dann muss es vor langer Zeit in der Vergangenheit
von einem einzelnen Punkt aus gestartet haben. Astronomen nennen diesen Punkt den "Urknall" -
das Universum begann, als es zu einem einzigen Punkt zusammengepresst war, sehr dicht und
sehr heiß. Die rechte Animation zeigt schematisch wie der Beginn des Universums ausgesehen
haben könnte: das Universum wird größer und kühlt aus, und wechselt dabei von blau zu rot.
Natürlich kann niemand gesehen haben, wie diese Animation in Wirklichkeit ausgeschaut
hat: für diese Ansicht müsstest du dich außerhalb des Universums befinden, und hinein schauen!
Woher wissen wir es?
Woher wissen wir, dass das Universum expandiert? Eine lange Zeit haben wir es nicht
gewusst. Obwohl das Universum um uns herum expandiert, passiert diese Ausweitung über solch
einen langen Zeitraum, dass wir das niemals auf der Erde festgestellt haben. Tatsächlich
ist es nur 80 Jahre her, dass jemand die Expansion realisiert hat.
Die Expansion des Universums wurde 1929 entdeckt, als der amerikanische Astronom
Edwin Hubble viele wissenschaftliche Arbeiten zusammen gebracht hat. 1915 schrieb Albert
Einstein die Allgemeine Relativitätstheorie, die erklärt wie die Schwerkraft funktioniert.
Als Einstein seine Theorie auf das gesamte Universum anwendete, stellte er fest, dass daraus
folgen musste, dass das Universum nicht statisch sein könne; entweder müsste es sich
ausweiten oder in sich zusammen fallen. Einstein weigerte sich seinen eigenen Gleichungen
zu glauben - wie alle Astronomen seit Tausenden von Jahren, hatte er angenommen, dass sich
das Universum nicht verändern würde.
 |
Die Sombrero Galaxie |
Währenddessen beendete auf einem anderen Kontinent Vesto Slipher, ein Astronom
am Lowell Observatorium in Flagstaff, Arizona, eine detaillierte Studie über den
Nachthimmel. Durch sein Teleskop untersuchte er mehrere schwache, undeutliche Objekte,
die "Nebel" genannt wurden, nach dem griechischen Wort für "Wolke". Er stellte fest,
dass das von den Nebeln emittierte Licht rötlicher war, als es sein sollte. Slipher
wusste, dass wenn das Licht eines Objekts zu rot aussah, bedeutete dies, dass es sich
von der Erde weg bewegen müsse. Er berechnete aus der Röte des Lichts die Geschwindigkeit
der Nebel, und fand heraus, dass sie sich alle wahnsinnig schnell von uns weg bewegten:
einer davon, der Sombrero Nebel, entfernte sich mit 2,5 Millionen Meilen pro Stunde!
 |
Edwin Hubble |
Inzwischen bauten die Astronomen in Kalifornien das größte Teleskop der
Weltgeschichte - ein neues Teleskop auf dem Gipfel von Mount Wilson, in der Nähe von
Pasadena, mit einem Spiegel, der einen Durchmesser von über 8 Fuß (2,5 Meter) misst.
1923 verwendete Edwin Hubble dieses Teleskop, um zu beweisen, dass diese Nebel,
einschließlich Sombrero, eigentlich andere Galaxien, ähnlich unserer
Milchstraße, sind. Er verbrachte das restliche Jahrzehnt damit, das Teleskop
zu benutzen, und versuchte kreative Wege zu finden, um die Entfernungen von Hunderten
von Galaxien zu messen.
1929 verglich Hubble seine Entfernungen mit Sliphers Messungen von Licht und machte
dann einen Plan, der heute das Hubble Diagramm genannt wird. Hubbles Diagramm zeigte, dass
die Röte von dem Licht einer Galaxie, und damit die Geschwindigkeit, mit der sich die Galaxie
von der Erde entfernte, mit steigender Entfernung von der Erde zunahm, und das
diese Steigerung als Graph eine gerade Linie ergab. Desto weiter eine Galaxie von uns
entfernt ist, desto schneller bewegt sie sich von uns weg.
Hubble erkannte, dass dies richtig war, in welche Himmelsrichtung er auch
blickte. Er wusste, dass es nichts besonderes an unserer Galaxie gab - wir können nicht
im Mittelpunkt des Universums sein. Die beste Erklärung für Hubbles Diagramm war dann,
dass das gesamte Universum expandiert, so wie sich Brot im Ofen hebt - genau das, was
Einsteins Gleichungen vorhergesagt hatten. Als Einstein von Hubbles Entdeckung hörte,
sagte er, dass er nicht realisiert hätte, dass die Expansion des Universums sein "größter
Fehltritt" war.
Obwohl Einstein von Hubbles Diagramm überzeugt war, waren es viele andere Wissenschaftler
nicht. Das Akzeptieren, dass das Universum expandiert, erfordert solch eine große Umstellung
des Denkens, dass viele Wissenschaftler sich geweigert haben Hubbles Ergebnissen zu glauben.
Sie kamen mit anderen Erklärungsversuchen auf, die die gerade Linie in Hubbles Diagramm
erklären sollten.
Auch wenn die Urknalltheorie auf Hubbles Beobachtungen von anderen Galaxien basiert,
sagt die Theorie auch viele andere Sachen über das Universum voraus, und bisher haben die
Wissenschaftler heraus gefunden, dass alle Vorhersagen der Theorie sich als wahr heraus gestellt
haben. Die aller wichtigsten Vorhersagen sind:
1) die ältesten Sterne im Universum sind alle etwas jünger als der Urknall
2) die Mengen an Wasserstoff und Helium im Universum sind gleich mit den Mengen,
die kurz nach dem Urknall erzeugt worden sind
3) Wissenschaftler haben ein schwaches Überbleibsel des Urknalls gefunden, das man
die "kosmische Mikrowellenhintergrundstrahlung" nennt - ein Feld aus unsichtbarem
Licht, das das gesamte Universum füllt
Aufgrund dieser Beweise akzeptieren die meisten Wissenschaftler heutzutage die
Urknalltheorie. Erweiterungen der Urknalltheorie führen den Großteil der heutigen
astrophysischen Forschungen an.
Das Universum-Projekt
Du musst uns nicht Glauben für diese Theorie schenken, dennoch - du kannst dich selbst
davon überzeugen, dass das Universum expandiert! Auf den folgenden Seiten wirst du Hubbles
Schritte nachvollziehen, um eine der wichtigsten Entdeckungen der Astronomie des 20. Jahrhunderts
zu machen.
Zunächst wirst du dir ein paar Galaxien in der SkyServer Datenbank ansehen. Du wirst
sehen wie hell sie sind, um eine grobe Idee zu bekommen, wie weit sie von uns entfernt sind.
Du wirst diese Entfernungen verwenden, zusammen mit den SkyServer Messungen darüber wie rot
die Galaxien sind, um ein einfaches Hubblediagramm anzufertigen.
Anschließend wirst du dir detailliert einige Möglichkeiten ansehen, wie Astronomen
die Entfernungen zu Galaxien berechnen, und du wirst lernen, wie du selber galaktische
Geschwindigkeit finden kannst. Du wirst dieses Wissen zusammenfassen, um auf die selbe
Weise ein Hubblediagram herzustellen, wie es Hubble getan hat. Letztendlich wirst du zurück
zur SkyServer Datenbank gehen und selber nach Galaxien suchen, um ein Hubble Diagramm
zu machen, das noch nie zuvor gemacht worden ist.
Klicke auf Next, um die Reise zu beginnen.
|