DR6 Projekte
 Grundlagen
     - Schnitzeljagd
     - Das Universum
     - Asteroiden
     - Sterntypen
     - Farbe
     - Galaxien
 F�r Fortgeschrittene
 Aufgaben
 F�r Kinder
 Spiele & Wettbewerbe
 Links
Farbe
 SDSS Sterne
 Definition
 Was ist Farbe?
 Licht von Sternen
 Temperatur
 Beobachtete Spektren
 Diagramme
 W�rmequellen
 Schlussfolgerung
 Eure Ergebnisse

Was ist Farbe?

Bewege den Schieber, um die Wellenl�nge des Lichts zu ver�ndern

Licht ist eine Welle - eine sich wiederholende Bewegung, wie die Meereswellen. Aber im Gegensatz zu den Meereswellen, die sich durch Wasser bewegen, bewegen sich Lichtwellen durch den leeren Raum. Wenn ein Stern eine Lichtwelle ausstrahlt, kann die Welle durch den leeren Raum zur Erde wandern, wo wir das Licht des Sterns sehen.

Lichtwellen, sowie Meereswellen, k�nnen anhand der Entfernung zwischen zwei aufeinanderfolgenden Wellenspitzen gemessen werden - eine L�nge, die als Wellenl�nge bekannt ist. Unterschiedliche Wellenl�ngen von Licht erscheinen f�r unsere Augen wie verschiedene Farben. K�rzere Wellenl�ngen erscheinen blau oder violett, und l�ngere Wellenl�ngen sehen rot aus.

Die rechte Animation zeigt eine schematische Zeichnung einer Welle. Die wei�e Linie zeigt die Wellenl�nge an. Bewege den Schieber, um herauszufinden, wie sich die Farbe eines Lichtstrahls mit der Wellenl�nge ver�ndert.

Die Lichtfolge, geordnet von der k�rzesten bis zur l�ngsten Wellenl�nge, wird das sichtbare Lichtspektrum genannt. Das untere Bild zeigt das sichtbare Lichtspektrum, das von violett bis hin zu rot verl�uft. Du wirst das Spektrum als die Reihenfolge der Farben in einem Regenbogen erkennen. Die Wellenl�ngen des Lichts sind auf dem sichtbaren Spektrum in Angstroms markiert; 1 Angstrom = 10-10 Meter.

Aber Lichtwellen k�nnen auch niedrigere oder h�here Wellenl�ngen als die Wellenl�ngen des sichtbaren Spektrums haben, und viele bekannte Strahlungssorten sind nur Lichtwellen mit anderen Wellenl�ngen. Ultraviolettes Licht und R�ntgenstrahlen haben Wellenl�ngen, die k�rzer als violettes Licht sind. Wohingegen Infrarot- (Hitze) und Radiowellen l�ngere Wellenl�ngen als rotes Licht haben.

Die komplette Bandbreite an Wellenl�ngen des Lichts wird das "elektromagnetische Spektrum" genannt. Das untere Bild und die Tabelle zeigen welche Wellenl�ngen des elektromagnetischen Spektrums welchen Lichttypen entsprechen.

Lichttyp

Wellenl�nge

Radiowellen

> 30 cm

Mikrowellen

1 mm - 30 cm

Infrarot

700 nm - 1 mm

Sichtbares Licht

350 nm - 700 nm

Ultraviolett

10 nm - 350 nm

R�ntgen

0.01 nm - 10 nm

Gammastrahlen

< 0.01 nm

1 nm = 10-9 m

 

Electromagnetic spectrum image courtesy of Amazing Space at the Space Telescope Science Institute