DR6 Projekte
 Grundlagen
     - Schnitzeljagd
     - Das Universum
     - Asteroiden
     - Sterntypen
     - Farbe
     - Galaxien
 Für Fortgeschrittene
 Aufgaben
 Für Kinder
 Spiele & Wettbewerbe
 Links
Schnitzeljagd
 Farben
 Spektren
 Object Explorer
 Objekttypen
 Weitere Objekttypen
     - Asteroiden
     - Meteore
     - Galaxiehaufen
     - Geister
 Die Jagd
 Gewinnergruppen

Objekttypen

Asteroiden

Asteroiden sind kleine Gesteinsbrocken, die die Sonne umkreisen, hauptsächlich zwischen Mars und Jupiter. Asteroiden bewegen sich schnell durch den Himmel, weswegen man sie auf den SDSS Bilder sehen kann. (Gehe auf das Asteroiden-Jagd Projekt, um mehr zu erfahren.) Wenn sich ein Asteroid langsam bewegt, zeigt es sich als ein blauer Punkt neben einem gelben Punkt. Schnelle Asteroiden erscheinen als ein roter, grüner und blauer Punkt. Sehr schnelle Asteroiden sind einfarbige Streifen. Beispiele zu jeder Sorte sind unten abgebildet. Asteroiden, die als blau-gelbe Punkte erscheinen tricksen das Computerprogramm aus, das die Objekte einordnet, weshalb ihr Objekttyp als Stern angegeben wird.

Ein langsamer Asteroid

Ein etwas schnellerer Asteroid vor einer Galaxie

Ein sehr schneller Asteroid

Meteore

Ein Meteor

Manchmal fallen kleine Gesteinsbrocken oder Staub auf die Erde zu. Sobald sie die Atmosphäre der Erde erreichen, erhitzen sie sich und fangen an zu glühen. Vom Boden aus sehen wir einen langen, glühenden Lichtschweif, der sich schnell über den Himmel bewegt. Diese Lichtspuren werden Meteore genannt. Sie sind auch als Sternschnuppen bekannt.

In dem Navigation Werkzeug kann man Meteore als lange, glühende Lichtspuren in nur einer Farbe erkennen. Das rechte Bild zeigt einen Meteoren, der von der SDSS gesehen wurde.

Galaxiehaufen

Ein Galaxiehaufen
Klicke auf das Bild für eine größere Ansicht

Galaxien formen sich zu Haufen von vielen Hunderten. Die SDSS hat viele Haufen gesehen, eingeschlossen dem rechten Haufen Abell 0957. Galaxiehaufen können so weit entfernt sein, dass einzelne Galaxien beinahe wie Sterne aussehen!

Wenn du in dem Navigation Werkzeug einen Haufen entdeckst, klicke auf eines der Objekte, um die Objektart zu sehen. Du könntest überrascht sein herauszufinden, dass ein Galaxiehaufen ist, wovon du eigentlich dachtest es sei bloß ein Sternhaufen!

 

 

 

"Geister"

Ein "Geist"

Wenn das SDSS Teleskop manchmal ein sehr helles Objekt beobachtet, wird das Licht des Objekts innerhalb des Teleskops wiedergespiegelt. Diese Reflektionen können "Geister" erzeugen. Geister sind Lichtstreifen, die auf dem Bild erscheinen. Sie sind normalerweise einfarbig; entweder rot, grün oder blau - es kommt darauf an, durch welchen Filter die Kamera geschaut hat. Ein typischer Geist ist rechts abgebildet.

Jetzt bist du bereit für die Schnitzeljagd! Klicke auf Next, um anzufangen.