Erg�nzedne �bung: Galaxiekollisionen
Der Astronom Chris Mihos und seine Kollegen von der Case Western Reserve
University und der Universit�t von Oregon haben ein freies Java Applet geschrieben,
das wechselwirkende Galaxien simuliert. Gehe auf ihre Webseite, indem du
hier klickst.
Klicke auf Applet, um das kleine Programm zu laden. Ein neues Fenster
wird sich �ffnen und das Programm wird einen Moment brauchen, um zu laden. Klicke auf
Controls, um ein kleines Fester zu laden, das die Befehle f�r das Programm
beschreibt. Ver�ndere die Winkel der Galaxien bez�glich einander, indem du auf die
Skalen mit der linken oder rechten Maustaste klickst. �ndere ihre Entfernung, indem du
die "Peri" Variable ver�nderst, und wechsele die Masse der roten Galaxie
hinsichtlich der gr�nen Galaxie, indem du die "Red Galaxy Mass" �nderst.
Wenn du nicht beide Galaxien in dem rechten Fenster siehst, klicke auf Reset.
Um die Simulation zu starten, klicke auf Start. Auf der rechten Seite des Fensters wirst
du sehen, wie sich die zwei Galaxien beeinflussen. Das Fenster zeigt auch die vergangene
Zeit in Millionen Jahren an, und die Entfernung der Galaxien in kiloparsecs (1 kiloparsec
= 1000 parsecs = 3000 Lichtjahre). Der untere Graph zeigt die Entfernung (rot) und die
relative Geschwindigkeit der Galaxien (blau) im Verh�ltnis zur Zeit.
Erg�nzende �bung
1. Ver�ndere die Winkel, die Anfangsentfernung und die anf�nglichen Massen
der Galaxien. Versuche auch "friction," einzustellen, das die Reibung in
der Simulation einschaltet, und "big halos,", das den Galaxien gro�e dunkle-Materie-Halos
gibt. Experimentiere, indem du einige Parameter umstellst. Hab Spa�!
|
Erg�nzende Frage
1. Was sind die allerwichtigsten Parameter, um zu bestimmen,
wie eine Galaxiewechselwirkung aussehen soll?
|
Erg�nzende Frage
2. Kannst du eine Simulation entwerfen, die dieselbe Ausgabe
hat, wie das obere Bild? Welche Parameter musst du verwenden?
|
|